Die steigenden Zinsen erschweren es vor allem kleineren Unternehmen, Kredite aufzunehmen. Diese sind allerdings notwendig, um Investitionen tätigen zu können und weiter zu wachsen. Zudem dienen die Kredite oft auch dazu, Zahlungsfähigkeit zu gewährleisten – auch dann, wenn Liquiditätsengpässe auftreten. Gerade in Krisenzeiten haben Finanzierungen für Firmen daher besonders große Relevanz.
Durch die Zinserhöhungen fällt es vielen Betrieben jedoch zunehmend schwerer, ihre Projekte mit Fremdkapital zu finanzieren: Durch die hohen Zinsen steigen auch die Kosten für die Kredite. Dies hat zur Folge, dass die Finanzierungskosten häufig zu hoch werden, um Projekte rentabel realisieren zu können. Oft werden diese daher zeitverzögert umgesetzt bzw. geplante Vorhaben verworfen. Daher sind gute Kreditkonditionen zur Umsetzung von Projekten ausschlaggebend.